Vigezzo-Tal – eine Wanderung durch die Landschaften des Malers Giovanni Battista Ciolina

Der Wanderweg “Durch die Landschaften von Giovanni Battista Ciolina” führt zu einigen der schönsten Orte des “Tals der Maler” und ist ein Dialog zwischen Kunst und Natur.
Die Naturschönheiten des Val Vigezzo, die heute Einheimische und Touristen gleichermaßen in ihren Bann ziehen, haben einst Generationen von Künstlern inspiriert.
Der Parcours erstreckt sich über etwas mehr als 6 Kilometer und überwindet einen Höhenunterschied von 280 Metern. Zwei Stunden und 45 Minuten sollte man für die Wanderung auf den Spuren des Malers Giovanni Battista Ciolina (1870 – 1955)einplanen. Die Tour beginnt an der Scuola di Belle Arti in der Vigezzo Tal-Gemeinde Santa Maria Maggiore und führt nach Toceno, dem Geburts- und Wohnort des Malers. Ciolina war einer der berühmtesten Künstler, die zuvor von Enrico Cavallo an der Scuola di Belle Arti Rossetti Valentini unterwiesen wurden. Die Kunstschule in Santa Maria Maggiore ist auch 145 Jahre nach ihrer Gründung ein vitales Künstlerzentrum – und einzigartig im südlichen Alpenraum.
Informationen zum Parcours:
Länge: 6,4 km
Höhenunterschied: 280 m
Gehzeit: ca. 2 Stunden, 45 Minuten
Anzahl der Infotafeln: 10
Die Gedanken Giovanni Battista Ciolinas, den Tagebucheintragungen des Künstlers entnommen, werden auf Tafeln am Wegesrand präsentiert. Die Lektüre gibt Einblick in Ciolinas Vorstellungen vom Licht in der Malerei, vom Umgang mit Farben und von seinen Kompositionsidealen beim Strukturieren eines Kunstwerks. Aber nicht nur das – sie spiegeln auch die Beziehung des Künstlers zu seinem Tal, geben Einblicke in seine Gedanken über Zeit, Leben und Vergänglichkeit.